Follow
Gerhard Brandhofer
Gerhard Brandhofer
PH Niederösterreich
Verified email at brandhofer.cc
Title
Cited by
Cited by
Year
Medienkompetenz fördern–Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter
P Baumgartner, G Brandhofer, M Ebner, P Gradinger, M Korte
Nationaler Bildungsbericht Österreich 2, 95-132, 2015
852015
Bildung im Zeitalter der Digitalisierung
G Brandhofer, P Baumgartner, M Ebner, N Köberer, C Trültzsch-Wijnen, ...
Nationaler Bildungsbericht Österreich 2, 307-362, 2018
632018
Lernen trotz Corona. Chancen und Herausforderungen des distance learning an österreichischen Schulen: Chancen und Herausforderungen des Distance Learnings an österreichischen …
K Tengler, N Schrammel, G Brandhofer
Medienimpulse 58 (02), 37 Seiten-37 Seiten, 2020
542020
digi. kompP–Digitale Kompetenzen für Lehrende. Das digi. kompP-Modell im internationalen Vergleich und in der Praxis der österreichischen Pädagoginnen-und Pädagogenbildung
G Brandhofer, A Kohl, M Miglbauer, T Nárosy
Open Online Journal for Research and Education 6, 38-51, 2016
512016
Medienbildung im Kontext der Digitalisierung: Ein integratives Modell für digitale Kompetenzen
G Brandhofer, C Wiesner
R&E-SOURCE, 2018
342018
Die Kompetenzen der Lehrenden an Schulen im Umgang mit digitalen Medien und die Wechselwirkungen zwischen Lehrtheorien und mediendidaktischem Handeln
MG Brandhofer
322015
Coding und Robotik im Unterricht
G Brandhofer
Erziehung und Unterricht 167 (7-8), 630-637, 2017
212017
Die Weiterentwicklung des Kompetenzrasters digi. kompP für Pädagog* innen
G Brandhofer, M Miglbauer, W Fikisz, E Höfler, F Kayali
Bildung und Digitalisierung, 51-72, 2020
142020
Code, Make, Innovate! Legitimation und Leitfaden zu Coding und Robotik im Unterricht
G Brandhofer
R&E-SOURCE, Tag der Forschung, 1-13, 2017
132017
Das digi. kompP Kompetenzmodell
G Brandhofer, A Kohl, M Miglbauer, T Narosy, J Buchner, P Groißböck, ...
Abgerufen von http://www. virtuelle-ph. at/wpcontent/uploads/2016/09/digi …, 2016
132016
Digitale Bildung für die österreichische Lehrerschaft
G Brandhofer, P Micheuz
Beiträge zur Lehrerbildung 29 (2), 185-198, 2011
132011
Das Digitale in der Schule. Mehrwert oder ein Wert an sich
G Brandhofer
Schule neu denken und medial gestalten, 47-62, 2017
122017
Ein Gegenstand „Digitale Medienbildung und Informatik “–notwendige Bedingung für digitale Kompetenz?
G Brandhofer
R&E-SOURCE, 2014
112014
Lernen trotz Corona. Chancen und Herausforderungen des Distance Learnings an österreichischen Schulen: Ergebnisse von berufserfahrenen Lehrkräften im Vergleich zu …
N Schrammel, K Tengler, G Brandhofer
R&E-SOURCE, 2020
102020
Lehr-/Lerntheorien und mediendidaktisches Handeln
G Brandhofer
Tectum-ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017
102017
Das Projekt" Denken lernen–Probleme lösen (DLPL)": Etablierung von Education Innovation Studios (EIS) in Österreich zur Stärkung der informatischen Grundbildung mit Schwerpunkt …
K Himpsl-Gutermann, G Brandhofer, A Bachinger, M Steiner, A Gawin
Medienimpulse 55 (2), 2017
92017
Lehr-/Lerntheorien und mediendidaktisches Handeln: eine Studie zu den digitalen Kompetenzen von Lehrenden an Schulen
G Brandhofer
Tectum Verlag, 2017
92017
Lernen! Digital. Vernetzt
G Brandhofer
Micheuz, P.; Reiter, A.; Brandhofer, G, 60-66, 2013
92013
Die Didaktik der Zukunft: Fabelhafter Unterricht jenseits neurodidaktischer Moden
G Brandhofer
Blaschitz, Edith/Brandhofer, Gerhard/Nosko, Christian/Schwed Gerhard (Hrsg …, 2012
82012
Zukunft des Lernens
E Blaschitz, G Brandhofer, C Nosko, G Schwed
Wie digitale Medien Schule, Aus-und Weiterbildung verändern [Future of …, 2012
82012
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20