Evaluation of e-portfolio software K Himpsl, P Baumgartner International Journal of Emerging Technologies in Learning (iJET) 4 (1), 16-22, 2009 | 71 | 2009 |
Offene und partizipative Lernkonzepte-E-Portfolios, MOOCs und Flipped Classrooms T Van Treeck, K Himpsl-Gutermann, J Robes Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien, 2013 | 67 | 2013 |
E-Portfolios in der universitären Weiterbildung: Studierende im Spannungsfeld von Reflexivem Lernen und Digital Career Identity K Himpsl-Gutermann Verlag Werner Hülsbusch, 2012 | 60* | 2012 |
Einsatz von E-Portfolios an (österreichischen) Hochschulen: Zusammenfassung–Teil I des BMWF-Abschlussberichts «E-Portfolio an Hochschulen»: GZ 51.700 P Baumgartner, K Himpsl, S Zauchner 0064-VII/10/2006, 2009 | 35 | 2009 |
Wikis im Blended Learning K Himpsl Boizenburg: Verlag Werner Hülsbusch, 2007 | 34 | 2007 |
Einsatz von E-Portfolios an (österreichischen) Hochschulen: Zusammenfassung P Baumgartner, K Himpsl, S Zauchner Verfügbar unter http://peter. baumgartner. name/wp-content/uploads/2013/08 …, 2009 | 31* | 2009 |
Evaluation von E-Portfolio-Software–Teil III des BMWF-Abschlussberichts „E-Portfolio an Hochschulen “ K Himpsl, P Baumgartner Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien, Donau …, 2009 | 21* | 2009 |
Kaleidoskope des Lernens K Himpsl-Gutermann, R Bauer E-Portfolios in der Aus-und Weiterbildung von (österreichischen) Lehrerinnen …, 2011 | 18 | 2011 |
E-Portfolios in berufsbegleitenden Studiengängen zu Neuen Medien K Himpsl MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung 18, 1-25, 2009 | 18 | 2009 |
Auf dem Wege zu einer neuen Lernkultur-Was die Schule vom Web 2.0 lernen kann.... P Baumgartner, K Himpsl Log in 28 (152), 11-15, 2008 | 14 | 2008 |
Evaluation of e-portfolio systems K Himpsl, P Baumgartner The E-Portfolio Paradigm: Informing, Educating, Assessing, and Managing With …, 2010 | 13 | 2010 |
Editorial 3/2020: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Medienpädagogik?–Über neue Herausforderungen und Verantwortungen A Barberi, N Grünberger, K Himpsl-Gutermann, T Ballhausen Medienimpulse 58 (03), 14 Seiten-14 Seiten, 2020 | 9 | 2020 |
Das Projekt" Denken lernen–Probleme lösen (DLPL)": Etablierung von Education Innovation Studios (EIS) in Österreich zur Stärkung der informatischen Grundbildung mit Schwerpunkt … K Himpsl-Gutermann, G Brandhofer, A Bachinger, M Steiner, A Gawin Medienimpulse 55 (2), 2017 | 9 | 2017 |
Implementierungsstrategien für E-Portfolios an (österreichischen) Hochschulen P Baumgartner, K Himpsl-Gutermann Kontrolle und Selbstkontrolle: Zur Ambivalenz von E-Portfolios in …, 2011 | 9 | 2011 |
E-Learning. Ein Nachruf. Keine wissenschaftliche Analyse J Hafer, C Bremer, K Himpsl-Gutermann, T Köhler, A Thillosn, ... Digitalisierung und Hochschulentwicklung. Proceedings zur 26. Tagung der …, 2018 | 8 | 2018 |
Eine Taxonomie für E-Portfolios–Teil II des BMWF-Abschlussberichts" E-Portfolio an Hochschulen P Baumgartner, K Himpsl, S Kleindienst GZ 51.700/0064-VII/10/2006. Forschungsbericht. Krems. Department für …, 2012 | 8 | 2012 |
A 4-phase-model for the long-term use of e-portfolios K Himpsl-Gutermann EPIC 2012, 174, 2012 | 8 | 2012 |
Auf die Beziehung kommt es an: Praxiserfahrungen aus zwei Neuen Mittelschulen im 10. Wiener Gemeindebezirk zum Distance Learning in der COVID-19-Krise E Schönbächler, K Himpsl-Gutermann, N Grünberger, S Macher, S Jilka medienimpulse 58 (02), 34 Seiten-34 Seiten, 2020 | 6 | 2020 |
Wie" zukunftsreich" ist das neue Lehramtsstudium? Bestandsaufnahme zu Medienbildung und digitalen Kompetenzen in den Curriculaentwürfen der Sekundarstufe der … K Himpsl-Gutermann, E Berger, P Harrich, A Kohl, J Maurek, T Nárosy, ... Medienimpulse 53 (4), 2015 | 6 | 2015 |
Ein 4-Phasen-Modell der E-Portfolio-Nutzung. Digitale Medien als integraler Bestandteil von universitären Weiterbildungslehrgängen K Himpsl-Gutermann Digitale Medien. Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre, 413-430, 2012 | 6 | 2012 |